Canyoning Saison Boggera
4 Stunden Dauer
Komplettpreis
Einsteigertour
Personen schauen sich gerade diese Seite an
Die beste Zeit, um die legendäre Boggera-Schlucht im Tessin zu erobern, ist definitiv von Mai bis Oktober! In diesen Monaten pulsiert das Abenteuer im Canyon und bietet ideale Bedingungen für unvergessliche Erlebnisse.
- Erfrischende Temperaturen: Egal ob im kühlen Frühsommer nach der Schneeschmelze oder im warmen Spätsommer – das Wasser ist immer erfrischend kühl und sorgt für den nötigen Kick! 💦
- Stabile Verhältnisse: Die erfahrenen Guides überwachen die Wasserstände genau, um dir eine sichere und spassige Tour zu garantieren.
- Natur pur: Erlebe die faszinierende Landschaft des Tessins hautnah, während du durch glasklare Pools gleitest und dich an Felsformationen abseilst.
- Für jeden Level: Boggera ist der perfekte Mix aus Action und Spass für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Preis: 150 CHF pro Person
Endpreis: Ausrüstung, Bilder und Guiding inklusive
Video der Boggera Canyoning Tour
Frühling in der Boggera Tour
Der Frühling (Mai/Juni) ist eine fantastische Zeit, um die legendäre Boggera-Schlucht im Tessin zu erleben! Hier erwarten dich besondere Highlights:
- Extra-Kick durch Schmelzwasser: Die Schneeschmelze sorgt für höhere Wasserstände, was die Rutschen noch spritziger und die Sprünge dynamischer macht. Ein echter Adrenalin-Boost für deinen Start in die Saison! 🤩
- Glasklares, kühles Wasser: Das Wasser ist jetzt besonders klar und erfrischend – perfekt für eine belebende Abkühlung. Dein hochwertiger Neoprenanzug hält dich dabei kuschelig warm.
- Blühende Natur: Die Boggera-Schlucht zeigt sich von ihrer grünsten Seite. Die Natur erwacht und taucht die Umgebung in ein frisches, lebendiges Grün. Ein Fest für die Augen! 🌿
- Weniger Menschenmassen: Vor der Hochsaison geniesst du die Boggera in einer entspannteren Atmosphäre. Mehr Platz für dich und deine Crew, um das Erlebnis voll auszukosten.
Treffpunkt Boggera
Sommer Canyoning Tessin Boggera
Der Sommer ist die absolute Hochsaison für die legendäre Boggera-Schlucht im Tessin – und das aus gutem Grund!
- Perfekte Wassertemperaturen: Im Juli und August ist das Wasser in der Boggera am angenehmsten (ca. 12-16°C). Das macht jeden Sprung, jede Rutsche und jedes Schwimmen zu einer herrlichen Erfrischung unter der Tessiner Sonne! 🌡️
- Garantierter Badespass: Die warmen Temperaturen laden förmlich dazu ein, sich ins kühle, kristallklare Nass zu stürzen. Die Boggera ist bekannt für ihre vielen Pools und Becken, die zum Verweilen und Geniessen einladen.
- Lange Tage für maximales Vergnügen: Die langen Sommertage bedeuten, dass du dein Abenteuer voll auskosten kannst, ohne Zeitdruck. Nach der Tour bleibt noch genug Zeit für ein Gelato oder einen Apéro im sonnigen Tessin. 🍦
- Belebte Atmosphäre: Im Sommer pulsiert die Boggera vor Energie und Abenteuerlust. Triff Gleichgesinnte und teile unvergessliche Momente mit deiner Gruppe.
Bilder Canyoning Boggera
Canyoning Boggera Herbst
Der Herbst (September/Oktober) ist eine traumhafte Zeit, um die berühmte Boggera-Schlucht im Tessin zu erleben! Diese Saison hat ihre ganz besonderen Reize:
- Spektakuläres Farbenspiel: Die Wälder rund um die Boggera tauchen sich in atemberaubende Gold-, Rot- und Brauntöne. Dein Canyoning-Abenteuer wird zu einem visuellen Fest inmitten dieser farbenprächtigen Kulisse! 📸
- Angenehme Kühle: Die grosse Sommerhitze weicht einer frischen, klaren Luft, während das Wasser in der Schlucht oft noch überraschend angenehm ist (ca. 10-14°C). Perfekt für sportliche Betätigung ohne Überhitzung.
- Weniger Menschen: Nach der Hochsaison wird es in der Boggera merklich ruhiger. Du geniesst das Canyon-Erlebnis entspannter und hast oft die Pools und Felsrutschen fast für dich allein. Purer Genuss! 😉
- Stabile Verhältnisse: Die Wasserstände sind im Herbst oft sehr konstant, was für berechenbare und sichere Touren sorgt.
Ab 15 Jahre
Kleingruppen
Max Sprung 12m & Rutsche 12m
Merkmal Einsteigercanyoning Boggera Sportliches Canyoning Iragna Tagestour Lodrino Tourname Boggera (Val Cresciano) Iragna Lodrino Schwierigkeit Einsteiger Fortgeschrittene Experten Charakter Einfach, verspielt Sportlich, intensiv Lange, technisch, spektakulär Sprünge bis ca. 10 m (freiwillig) bis ca. 10 m (freiwillig) bis ca. 14 m (freiwillig) Rutschen ja, einfach ja, technisch ja, sehr steil Abseilstellen bis 15 m bis 40 m bis 50 m Wassertiefe immer tief genug abwechslungsreich tief, teils schmal Dauer der Tour ca. 2–3 Stunden ca. 3–4 Stunden ca. 6–7 Stunden Gesamtdauer (inkl. Einweisung) ca. 4 Stunden ca. 5 Stunden ca. 8 Stunden Kondition Normal Gut Sehr gut Technik Einfach Anspruchsvoll Sehr anspruchsvoll Voraussetzungen Schwimmen, normale Fitness Gute Fitness, Trittsicherheit Sehr gute Fitness, Canyoning-Erfahrung Geeignet für Einsteiger, Familien, Gruppen Sportliche Erwachsene Erfahrene Canyonauten Mindestalter 8 Jahre 14 Jahre 16 Jahre Preis (ca.) ab CHF 150 ab CHF 220 ab CHF 270 Besonderheiten Ideal für den Einstieg in der Schweiz Intensives Naturerlebnis mit Adrenalin Eine der spektakulärsten Touren Europas