Wie gefährlich ist Canyoning?

Drei Touren auf einen Blick

Canyoning Boggera

Eine der schönsten Schluchten im Tessin und dazu: Einfaches Canyoning, Sprünge bis 11 Meter optional, Rutschen, weißer Fels und grünes Wasser. Hier haben auch Einsteiger viel Spaß  Komm mit und erlebe die magische Schlucht

Ab 15 Jahre

4 Stunden Tour

Canyoning Iragna

Abseiler bis 40 Meter, viele Sprünge, Rutschen und noch mehr Wasser – der Iragna ist ein sehr sportlicher Canyon und wird euch viel  abverlangen. Hier sind alle willkommen, die schon einmal in einer Schlucht waren und sehr fit sind.

Ab 16 Jahre

5-6 Stunden Tour

Helikopter Canyoning

Wir sind nur wenige Minuten mit dem Helikopter unterwegs – dafür 10 Stunden in der Schlucht, um wieder in’s Tal zu kommen. Helikopter Canyoning ist die Endstufe des Canyoning – unzählige Sprünge, tiefe Abseiler durch eine massive Schlucht – hast du das drauf?

Ab 18 Jahre

10 Stunden Tour

Kommt drauf an! Mit erfahrenem Guide, professioneller Ausrüstung und guter Vorbereitung ist Canyoning ein sicheres Abenteuer mit ordentlich Adrenalin 💦🧗‍♂️. Unsere Touren sind so geplant, dass du dich auf den Spaß konzentrieren kannst – Sprünge sind freiwillig, Sicherheit geht immer vor ✅.

Ohne Guide, bei Hochwasser oder mit falscher Ausrüstung kann Canyoning allerdings richtig gefährlich werden! 😬 Die Schluchten verändern sich, Wasserstände steigen schnell – das ist nix für Selbstversuche.

👉 Deshalb: Mach’s nicht auf eigene Faust. Komm mit uns – erlebe die wilde Seite der Natur sicher und mit Spaß!
Jetzt informieren

 

WE LOVE CANYONING

Canyoning ist kein Spaziergang! Du kletterst, rutschst, schwimmst, springst und läufst teils über nasses, rutschiges Gelände 🧗‍♂️💦 – da braucht’s eine Grundfitness. Wer untrainiert ist, kann schnell an seine Grenzen kommen: Erschöpfung, Konzentrationsverlust oder Fehltritte sind echte Risiken 😬.

Aber keine Sorge: Du musst kein Extremsportler sein! Unsere Touren sind für Einsteiger gemacht – du solltest dich einfach wohlfühlen beim Bewegen in der Natur.

👉 Tipp: Iss vorher was, bring Energie mit – und hör auf deinen Körper!
📍 Mehr Infos

Hast du Fragen?

  • Gefahr beim Canyoning: Hochwasser 🌊

    Ups! 😅 Da wolltest du mal eben durch die Schlucht springen und plötzlich wird aus dem harmlosen Bächlein ein wilder Wasserfall? 💦 Hochwasser beim Canyoning ist wie ein uneingeladener Gast auf der Party – kommt überraschend und macht richtig Stress!

    Aber keine Panik! 🚨 Mit der richtigen Vorbereitung bleibst du trocken(er) und sicher. Wettervorhersage checken ✅, lokale Warnungen beachten ✅ und immer einen Notfallplan haben ✅.

    Denk dran: Mutter Natur macht keine Kompromisse! 🏔️ Ein Gewitter 20 km entfernt kann dein Abenteuer schnell zum Überlebenskampf machen.

Gefahr beim Canyoning: ohne Guide!

Gefahr beim Canyoning: Ohne Guide! ⚠️

Solo-Mission in der Schlucht? 🤔 Das ist wie Pizza ohne Käse – technisch möglich, aber warum sollte man sich das antun? 😅

Ohne erfahrenen Guide wird aus dem Abenteuer schnell ein Horrorfilm! 🎬 Versteckte Felsspalten, tückische Strömungen und plötzliche Wetterwechsel kennen keine Gnade. 💀 Selbst Profis schwitzen bei manchen Routen!

“Ich hab YouTube geschaut!” 📱 reicht leider nicht, wenn du kopfüber an einem 20-Meter-Seil hängst und nicht weißt, welcher Knoten der richtige war… 🪢😬

Ein Guide ist dein Lebensretter, Routenexperte und Spaßgarant in einem! 🦸‍♂️ Er kennt jeden Stein, jede Gefahrenstelle und hat die Erfahrung von hunderten Touren.

Sicherheit ist kein Luxus – sie ist überlebenswichtig! 🛡️

Du bist hier

Canyoning Tessin – Übersicht Touren

Canyoning Vergleichstabelle

MerkmalEinsteigercanyoning BoggeraSportliches Canyoning IragnaTagestour Lodrino
TournameBoggera (Val Cresciano)IragnaLodrino
SchwierigkeitEinsteigerFortgeschritteneExperten
CharakterEinfach, verspieltSportlich, intensivLange, technisch, spektakulär
Sprüngebis ca. 10 m (freiwillig)bis ca. 10 m (freiwillig)bis ca. 14 m (freiwillig)
Rutschenja, einfachja, technischja, sehr steil
Abseilstellenbis 15 mbis 40 mbis 50 m
Wassertiefeimmer tief genugabwechslungsreichtief, teils schmal
Dauer der Tourca. 2–3 Stundenca. 3–4 Stundenca. 6–7 Stunden
Gesamtdauer (inkl. Einweisung)ca. 4 Stundenca. 5 Stundenca. 8 Stunden
KonditionNormalGutSehr gut
TechnikEinfachAnspruchsvollSehr anspruchsvoll
VoraussetzungenSchwimmen, normale FitnessGute Fitness, TrittsicherheitSehr gute Fitness, Canyoning-Erfahrung
Geeignet fürEinsteiger, Familien, GruppenSportliche ErwachseneErfahrene Canyonauten
Mindestalter8 Jahre14 Jahre16 Jahre
Preis (ca.)ab CHF 150ab CHF 220ab CHF 270
BesonderheitenIdeal für den Einstieg in der SchweizIntensives Naturerlebnis mit AdrenalinEine der spektakulärsten Touren Europas